6. Juni 2022
Mali: Dass die Söldner der sog. Wagner-Gruppe Dreck am Stecken haben, wie es auch in diesem ORF-Artikel wiederholt wird, daran dürfte wenig Zweifel bestehen. Dass das jedoch auch für die französischen Truppen gilt, die in Mali bis vor kurzem aktiv waren, das wird tunlichst vergessen. Im Kampf gegen den Terror werden überall kollateral Grausamkeiten begangen. Das gilt auch für die nationalen Armeen, nicht nur in Mali. Wenn Spanien und Großbritannien jetzt Maßnahmen der NATO gegen russische Aktivitäten in Afrika fordern, so sollten wir nicht vergessen, dass es die NATO-Bombardements gegen Gaddafi waren, die vor zehn Jahren das Terrorismus-Problem in Mali (und in der Folge auch in dessen Nachbarstaaten) ausgelöst haben.
https://orf.at/stories/3268935/
Nigeria: In Owo (Ondo State/Südwesten) wurden gestern Sonntag bei einem Angriff Bewaffneter auf eine Kirche während des Gottesdienstes 28 oder mehr Menschen getötet.
https://www.orf.at/#/stories/3269680/
5. Juni 2022
Afrikanische Union/Russland/Ukraine: Macky Sall hat in seiner Funktion als derzeitiger Präsident der Afrikanischen Union Moskau besucht und dort bei Putin zu den globalen Versorgungsengpässen interveniert. Zurück in Afrika kündigte er – ohne ein konkretes Datum zu nennen – an, dass er auch Kiew besuchen würde.
https://www.orf.at/#/stories/3269604/