10. April 2021
Entschädigung für SklavInnen-NachfahrInnen: Am 14. April befasst sich der US-Kongress mit der Einrichtung eines ExpertInnengremiums zur Prüfung der Entschädigungsansprüche von AfroamerikanerInnen für die Versklavung ihrer VorfahrInnen. Dass das während des George Floyd-Prozesses angekündigt wurde, ist wohl kein Zufall.
https://www.derstandard.at/story/2000125729912/us-kongress-beraet-ueber-reparationen-fuer-nachfahren-versklavter
9. April 2021
Kenia: In Partnerschaft mit Nokia und Huawei hat Safaricom in Nairobi das erste 5G-Netz Ostafrikas lanciert. “Durch die Umrüstung auf 5G können bis zu einer Million verbundene Geräte pro Quadratkilometer unterstützt werden im Vergleich zu 100.000 bei einem 4G-Netz.“ Neben Nairobi wird es 5G zunächst in Kisumu, Kisii und Kakamega geben, im kommenden Jahr dann jedoch an 150 Standorten in 9 Städten.
https://www.deutsche-afrika-stiftung.de/press/kw-14-2021-alter-streit-und-neuer-wind/
Ägypten: Mahmoud Ezzat, der lange untergetauchte, dann im August 2020 verhaftete Anführer der Muslimbruderschaft, ist des Terrorismus für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Seit dem Verbot der Muslimbrüderschaft 2013 werden ihre Anhänger von Sicherheitskräften und Justiz rigoros verfolgt.
https://www.derstandard.at/story/2000125696584/anfuehrer-der-muslimbruderschaft-in-aegypten-zu-lebenslang-verurteilt