25. August 2022

Tunesien: Unter den 10.139 TunesierInnen, die seit Beginn 2022 die Mittelmeerüberquerung nach Italien geschafft haben, waren über 2.000 Minderjährige. Wirtschaftliche Not lässt laut FTDES (Tunesisches Forum für wirtschaftliche und soziale Rechte) die Gefahren dieser Art von Migration verblassen.
https://www.orf.at/#/stories/3282425/

Angola: Entgegen des prognostizierten knappen Rennens, lag bei einem Drittel der ausgezählten Stimmen zunächst die regierende MPLA mit etwas über 60% voran, die Unita kam auf knapp 34%. Als später 86% der Stimmen ausgezählt waren, verringerte sich der Vorsprung der MPLA auf 52%, während die Unita auf 43% zulegte
https://www.orf.at/#/stories/3282443/
BBC Africa Live 25 August 2022. 13:16

Burkina Faso: Impressionen aus Ouagadougou, der – ratlosen – Hauptstadt eines Landes im Kampf mit dem Terrorismus. Aber Ouagadougou ist bisher nicht berührt. Garniert mit Fotos von Sophie García.
https://www.nzz.ch/international/sahel-wie-burkina-faso-zum-zentrum-des-konflikts-wurde-ld.1699198




24. August 2022

Angola: Bei den Wahlen heute Mittwoch rechnet dieser ORF-Artikel mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen der regierenden MPLA (unter Präsident Joao Lourenço) und Unita (unter Adalberto Costa Junior). Die Partei/Koalition, die im Parlament die Mehrheit erhält, stellt automatisch den Präsidenten (Präsidentin ist keine in Sicht).
https://www.orf.at/#/stories/3282228/

Äthiopien: In Tigray ist es nach mehreren Monaten wieder zu Kämpfen gekommen. Beide Seiten beschuldigen die jeweils andere des Bruchs der Waffenruhe. Die Aussicht auf Friedensverhandlungen sind damit wohl gesunken.
https://www.orf.at/#/stories/3282317/

Ägypten: Als wären Kairo und die im Entstehen begriffene neue Hauptstadt ein Spielfeld für größenwahnsinnige StädteplanerInnen, ModernisiererInnen und ArchitektInnen. Ein Bauboom sondergleichen ist im Gange. Der Preis ist hoch: Massenzwangsumsiedlungen um für Luxusimmobilien Platz zu machen. 2011 bis 2021 sollen derart 220.000 Menschen aus ihrem Zuhaus verjagt worden sein.
https://www.derstandard.at/story/2000138475891/ein-open-air-museum-am-nil-gentrifizierungswahn-in-kairo