21. März 2023
Kenia: Angesichts schwieriger gewordener Lebensbedingungen hatte Raila Odinga zu Protesten gegen die Regierung – die er seit seiner Niederlage bei den Präsidentschaftswahlen für illegitim erachtet – aufgerufen. Es war zu gewaltsamen Zusammenstößen gekommen. Ein junger Mann kam dabei in Maseno (Westen des Landes) ums Leben, circa 200 wurden verhaftet und 31 PolizistInnen sollen verletzt worden sein. Odinga hat inzwischen zu weiteren Protesten aufgerufen.
https://www.orf.at/#/stories/3309723/
20. März 2023
Kenia: Bei Protesten der Opposition gegen stark gestiegene Preise – zwei Demonstrationen waren nicht genehmigt worden – kam es in Nairobi zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Die Protestierenden warfen Steine auf die Polizei, die mit Wasserwerfern, Tränengas und circa 20 Verhaftungen reagierte.
https://www.orf.at/#/stories/3309534/
Libyen: Gestern Sonntag vor zwölf Jahren begannen mit Angriffen der französischen Luftwaffe die Militäraktionen, die zum Sturz der libyschen Regierung führten. Das Land wurde materiell und “auch gesellschaftlich weitestgehend zerstört“. Für diesen illegalen Angriffskrieg hat sich (wie im Irak oder in Jugoslawien) nie jemand verantworten müssen.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9197
Südafrika: Die Economic Freedom Fighters wollten mit ihrer heutigen Protestaktion das Land stilllegen und ihre Macht demonstrieren. Das ist nicht gelungen. Auch weil die Regierung substantielle Gegenmaßnahmen ergriffen hatte.
https://www.derstandard.at/story/2000144694966/die-angebliche-revolution-in-suedafrika