4. März 2021

Architektur in Sub-Sahara-Afrika: 6 Jahre Recherche, 7 Bände, fast 3.500 Seiten, die Bau- und Kulturgeschichte von 49 Ländern, je nach Größe der Städte 10 bis 35 markante Gebäude. Philipp Meuser, Adil Dalbai, Sub-Saharan Africa - Architectural Guide, Dom publishers. Schon dieser Ö1-Artikel ist eine Augenweide.
https://oe1.orf.at/artikel/682086/Bibliothek-des-Bauens




1. März 2021

Globaler Süden/Vernachlässigte Krankheiten: Neben den großen 3 (HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose) zählen hierzu vernachlässigte tropische Krankheiten wie Chagas, Dengue Fieber und Leishmaniose. Ihnen wird in der globalen Medizin und Pharmakologie generell wenig (insbesondere finanzielle) “Aufmerksamkeit“ geschenkt. “Jedwede Verbesserung, die es hier in den letzten zwei Jahrzehnten gegeben hat, verdankt sich primär öffentlich finanzierter Forschung und Entwicklung und dem Einsatz von Stiftungen. Mangels kaufkräftiger Nachfrage in den Ländern des Globalen Südens, sowohl auf Seiten der Bevölkerung als auch auf Seiten der meisten Regierungen, ist das F&E-Engagement der privaten Pharmaindustrie bei diesen Krankheiten sehr beschränkt.“ Gesundheit als globales öffentliches Gut – SDG 3 – bleibt völlig unerreichbar.
https://www.oefse.at/publikationen/aktueller-kommentar/aktueller-kommentar-februar-2021/