2. September 2021
Ägypten: Die Stiftung Wissenschaft und Politik beschäftigt sich in ihrem SWP Aktuell Nr.55 vom August 2021 mit Ägypten. Hier der Artikel in der kurzen Zusammenfassung Fritz Edlingers: "Politische Gefangene in Sisis Ägypten" befasst sich mit einer Situation, bei der es nach Meinung vieler internationaler Beobachter und Experten dringenden Handlungsbedarf gibt. Die Situation der Menschenrechte in Ägypten ist tatsächlich höchst problematisch, was selbst kritische Kommentare aus den USA, die üblicherweise mit derartigen Stellungnahmen höchst zurückhaltend sind, belegen. Die westliche Welt, deren Finanzhilfen ganz wesentlich zum wirtschaftlichen Überleben des bevölkerungsreichsten arabischen Staates beitragen, muss sich wieder einmal die Frage stellen, ob man derartige Situationen weiter unterstützt bzw. akzeptiert. Der Bericht der Stiftung Wissenschaft und Politik, immerhin eine von der Deutschen Bundesregierung finanzierte Institution, richtet klare Fragen an die Deutsche Bundesregierung. Jede andere westliche Regierung, natürlich auch die österreichische, sollte derartige Stellungnahmen ernst nehmen und nicht zur üblichen Tagesordnung übergehen.
https://www.swp-berlin.org/publications/products/aktuell/2021A55_Aegypten.pdf
29. August 2021
Deutschland & Afrika: G20 Compact with Africa und ähnliche Initiativen dienen lediglich der Imagepolitur, deutsche Profitinteressen werden nirgends angetastet. Covid-Impfstoffpatente werden nicht freigegeben (Biontech will weiter Milliarden verdienen) und Deutschland wird entgegen der IWF-Empfehlung keine der soeben erhaltenen Sonderziehungsrechte im Wert von ca. 33 Mrd Euro an afrikanische Länder weiterreichen.
https://www.jungewelt.de/artikel/409212.kolonialismus-ausbeutung-ist-chefsache.html