23. März 2021
Afrika et al./Felsbilder: Empfehlung: ein 10-minütiges Video, eine virtuelle Tour durch die Ausstellung:
“In einer erweiterten Übernahme vom Frobenius-Institut zeigt das Museum Rietberg die Ausstellung «Kunst der Vorzeit – Felsbilder der Frobenius-Expeditionen», nachdem sie bereits mit grossem Erfolg im Berliner Martin-Gropius-Bau und dem Museo Nacional de Antropología in Mexiko City zu sehen war.“ Frobenius hat in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts Felsbilder fotografieren und vor allem malen lassen…
Kunst der Vorzeit. Felsbilder der Frobenius-Expeditionen. 12.März bis 11. Juli 2021.
Kurzrundgang mit Kurator Richard Kuba, Video 10:39, https://youtu.be/yzKAZo-xqgI
Nigeria: Amnesty International fordert “ein dringendes Einschreiten der nigerianischen Behörden sowie Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)“ gegen Boko Haram. Zu Morden, Entführungen und Plünderungen sei in letzter Zeit verstärkt sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen gekommen.
https://www.derstandard.at/story/2000125284199/amnesty-fordert-vorgehen-der-internationalen-justiz-gegen-terror-in-nigeria
Welt/Hunger: Die Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) und das Welternährungsprogramm (WFP) schlagen Alarm: Weltweit nimmt der Hunger zu. “Besonders kritisch sei die Lage der notleidenden Menschen im Bürgerkriegsland Jemen, im Südsudan und im Norden Nigerias“. Neben anderen afrikanischen Ländern sind auch Afghanistan, Syrien, Libanon und Haiti stark betroffen.
https://www.derstandard.at/story/2000125289575/der-akute-hunger-waechst-in-mehr-als-20-laendern-34
22. März 2021
Niger: Nach letzten Angaben sollen bei den Attacken in der Region Tahoua im Westen des Landes, nahe der malischen Grenze, am Sonntag 137 Menschen gestorben sein. Wer hinter den Attacken steht, ist unklar.
https://www.derstandard.at/story/2000125244843/mindestens-40-tote-bei-neuem-massaker-im-niger