4. April 2021
Libyen: EU-Ratspräsident Charles Michel hat der libyschen Übergangsregierung unter Abdul Hamid Dbeibah seine Unterstützung zugesagt. “Die EU könne Libyen bei seiner wirtschaftlichen Erholung, der Organisation von Wahlen und dem ‘Kampf gegen illegale Einwanderung’ helfen.“ Einen Botschafter soll die EU auch schicken und ganze 50.000 Impfdosen. Und alle Söldner und ausländischer Soldaten sollen endlich das Land verlassen.
https://www.derstandard.at/story/2000125595676/eu-ratspraesident-will-zusammenarbeit-mit-libyen-forcieren
2. April 2021
Äthiopien: ForscherInnen der Universität Gent haben circa 1.900 Menschen identifiziert, die in Tigray in über 150 Massakern (davon 20 im März) von Soldaten, Milizionären oder Aufständischen umgebracht worden sind. Zwei Drittel der Toten seien äthiopischen und/oder sie unterstützenden eritreischen Truppen anzurechnen.
https://www.derstandard.at/story/2000125554442/fast-2-000-opfer-von-massakern-in-aethiopien-identifiziert
Satte Welt/Rassismus rund um Covid: BIPOC-Personen (black, Indigenous and people of color), BAME-Personen (Black, Asian, and minority ethnic) queere Personen, Frauen* sowie Personen mit Fluchterfahrung sind in Europa und Nordamerika von Covid-19 überdurchschnittlich betroffen, sowohl, was die Ansteckungsgefahr, als auch, was die Todesrate betrifft. “In den USA werden laut dem Guardian BIPOC-Personen außerdem bis zu fünf Mal härter für Verstöße gegen Pandemiebekämpfungsvorschriften bestraft als ihre weißen Mitbürger*innen.“
https://www.radioafrika.net/pandemic-power-relations-struktureller-rassismus-und-machtunverhaltnisse-im-kontext-von-covid-19/