6. Juni 2021
Afrikanische Mode: In ihrem Wochenrückblick berichtet die Deutsche Afrika-Stiftung vom ivorisch-burkinischen Modemacher Pathe Ouédraogo, der mit seinem Label Pathe’O zur “Mode-Ikone“ geworden ist. Unter anderem haben Nelson Mandela, Mohammed VI von Marokko und Paul Kagame Kreationen von ihm getragen. “Vor 50 Jahren eröffnete Ouédraogo sein erstes Geschäft und beschäftigt mittlerweile mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über zehn afrikanischen Ländern.“
https://www.deutsche-afrika-stiftung.de/press/kw-22-2021-auf-der-kippe/
5. Juni 2021
Somaliland: Der Wochenrückblick der Deutschen Afrika Stiftung beschäftigt sich dieses Mal u.a. mit den Parlaments- und Gemeinderatswahlen in der von Somalia seit Langem erfolgreich abgespaltenen Nordwest-Provinz, die aber bis heute keine internationale Anerkennung erlangen konnte. Um zu verhindern, dass einzelne Clans Einfluss nehmen, sind im Parlaùent nur drei Parteien zugelassen. Außerdem gilt eine Frauenquote von einem Drittel. Die Ergebnisse werden für dieses Wochenende erwartet.
https://www.deutsche-afrika-stiftung.de/press/kw-22-2021-auf-der-kippe/