23. April 2022
Kenia: Google hat angekündigt, es werde sein erstes afrikanisches Produktentwicklungszentrum in Nairobi eröffnen. Dort sollen “transformative Produkte für den afrikanischen und weltweiten Markt entwickelt werden“. 2019 hatte Google in Accra (Ghana) ein Forschungszentrum für künstliche Intelligenz eingerichtet. Afrika gilt in der Branche als attraktiv, was die Zukunftsaussichten “digitalen Wirtschaftens“ betrifft.
https://www.deutsche-afrika-stiftung.de/press/kw-16-2022-neue-maerkte-neue-partner/
22. April 2022
Vergewaltigung im Krieg: Sexualisierte Kriegsgewalt will die gegnerische Gesellschaft zersetzen. Werden Vergewaltigte schwanger, so wird die nächste Generation gleich mit zerstört, denn in patriarchalen Gesellschaften gehören Kinder zur Vatergruppe. Sehr oft können vergewaltigte Frauen nicht über die Vergewaltigung reden, aus Angst vor den Konsequenzen des Verlustes ihrer “Reinheit“ in den Augen der eigenen Gruppe. Was Empathie mit Vergewaltigungsüberlebenden betrifft: Achtung vor Fragen! Die können nämlich retraumatisierend sein. Ein Standard-Interview mit Barbara Preitler, Expertin für Traumatisierungen durch Folter und Krieg.
https://www.derstandard.at/story/2000135094672/psychotherapeutin-das-sind-mechanismen-der-entmenschlichung