14. Oktober 2021

Hunger weltweit: Laut soeben publiziertem Welthungerindex der Welthungerhilfe litten Ende 2020 insgesamt 811 Millionen Menschen an chronischem Hunger, akute Ernährungkrisen betrafen weitere 155 Millionen. Im Jahr 2014 war ein Tiefststand von 607 Millionen Hungernden erreicht worden, seither steigen die Zahlen wieder, im letzten Jahr stark – das war insbesondere, aber nicht nur Covid geschuldet. Konflikte (darunter von der Satten Welt angeheizte), Landraub, Fischfangflotten und Dumping-Exporte aus reichen Ländern spielen weiterhin z.B. auch eine Rolle.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8734/




13. Oktober 2021

Niger etc.: Ist es eine gute Nachricht für Niger und andere Uran-produzierende Länder, dass Frankreich wieder mehr auf Atomenergie setzt? Nicht nur die Entsorgung des Brennstoffs, auch der Uran-Abbau schafft schließlich große Probleme.
https://www.jungewelt.de/artikel/412345.strahlender-wahnsinn.html
https://orf.at/stories/3232329/